CampusSpielen am 23. August 2025 – Ein lebendiger Tag voller Begegnungen und Spielwelten

CampusSpielen am 23. August 2025 – Ein lebendiger Tag voller Begegnungen und Spielwelten

Moin zusammen,

am 23. August 2025 füllte sich das Ausweichquartier des CampusSpielens nach und nach mit Leben. Rund 35 Spieler fanden sich an diesem spätsommerlichen Samstag ein – eine bunte Mischung aus bekannten Gesichtern und spontanen Besuchern, die neugierig einen Blick in die Räume warfen, als sie über das Gelände schlenderten. Was auf den ersten Blick wie ein kleiner Treff wirkte, entfaltete schnell seine ganze lebendige Vielfalt: Gespräche, Lachen, das Rascheln von Spielkarten und das Klackern von Spielsteinen – eine Atmosphäre, die einlud, zu bleiben und mitzuspielen.

In beiden Räumen herrschte reger Betrieb. Die Tische waren gut gefüllt, und kaum ein Platz blieb lange leer. Es war diese besondere Dynamik zu spüren, die entsteht, wenn Menschen aller Altersgruppen durch das gemeinsame Spielen miteinander in Kontakt kommen. Familien mit Kindern, neugierige Einsteiger, erfahrene Strategen und selbst ein paar ältere Gäste, die nach längerer Pause wieder ins Hobby zurückfanden – sie alle waren Teil dieses facettenreichen Nachmittags.

Auch die Spiele selbst spiegelten diese Vielfalt wider: Von leichten, zugänglichen Titeln für zwischendurch bis zu komplexeren, mehrstündigen Herausforderungen war alles vertreten. Es wurde erklärt, gelacht, diskutiert, geblufft – und immer wieder neu auf den nächsten spannenden Zug gehofft. Einige Runden wurden spontan gegründet, andere mit langem Atem durchgespielt. Man tauschte Tipps aus, erinnerte sich an Klassiker und entdeckte gemeinsam Neues.

Der Abend verlief ebenso entspannt wie lebhaft – ein ständiger Wechsel zwischen Konzentration und Leichtigkeit. Erst kurz vor 23 Uhr wurde das letzte Spiel nach rund vier intensiven Stunden beendet und sorgsam wieder in seine Schachtel gepackt. Die letzten Gäste verabschiedeten sich mit einem Lächeln – müde vielleicht, aber erfüllt von einem gelungenen Tag.

Ein Tag, der mehr war als nur gemeinsames Spielen. Es war ein kleines Fest der Begegnung, ein Ausbruch aus dem Alltag – getragen von einer warmen, offenen Gemeinschaft.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste CampusSpielen am 27. September 2025, dann wieder ab 15 Uhr im Haus 58.4 – und hoffen, viele bekannte und neue Gesichter dort wiederzusehen.

Habt einen tollen Start in den Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert